Sie sind hier:
- MKG
- Schule
- Berufsorientierung
- aktuelle Seite:Berufsorientierung in der Sekundarstufe I
Berufsorientierung in der Sekundarstufe I
Kein Abschluss ohne Anschluss
KAOA - Kein Abschluss ohne Anschluss. Dieses Ziel verfolgt auch die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule. In unterschiedlichen Bausteinen orientieren sich die Jugendlichen ab der Jahrgangsstufe 8 in der breiten Landschaft an Studien- und Berufsfeldern.
In enger Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum Rheine haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit auch individuelle Termine in der Schule wahrzunehmen.
Einen Schwerpunkt der Berufsorientierung bildet zum Beispiel die gemeinsam mit der Initiative Zukunft durch Innovation (zdi) organisierten Job-Rallye an der MKG. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit vor allem in die unterschiedlichen Bereiche der MINT-Berufe aktiv hineinzuschnuppern.
Informationen zum Download
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit in Rheine bietet für Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule gesonderte Sprechzeiten zur Berufsberatung an.
Die Terminreservierung erfolgt online über folgenden Link: https://www.arbeitsagentur-rheine.de/kolbe.html
Ansprechpartnerin bei der Bundesagentur für Arbeit in Rheine ist Frau Christin Nagel.
Christin Nagel, Berufsberaterin
Tel.: 0800 4 5555 00
christin.nagel@remove-this.arbeitsagentur.de