Nach dem gelungenen Debüt im letzten Jahr, war auf allen Seiten schnell klar: Das Lehrgangswochenende bedarf einer Wiederholung!
Am Freitagmittag trafen die SchülerInnen mit bester Laune auf dem Reiterhof Lüssing in Haren an der Ems ein. Nachdem die mitgebrachten Pferde verpflegt waren, wurde zunächst das große, gemeinsame Apartment bezogen und der Kühlschrank bis in die letzte Ecke gefüllt. Dann ging es auf zum Dressurtraining, welches in drei leistungsdifferenzierten Gruppen stattfand. Dank schönstem Sonnenschein konnte das Training auf dem großen Außenplatz stattfinden, wo die SchülerInnen unter anderem mit Hilfe von Bodenstangen Takt, Losgelassenheit, Anlehnung und Schwung verbesserten. Gestärkt von Schnitzel und Pommes in der Gaststätte Lüssing, begann im Anschluss der von den SchülerInnen vorbereitete Vortragsabend. Im Fokus stand dabei zum einen die Sicherheit beim Reiten im Gelände und zum anderen der Austausch über Erfahrungen im Leistungssport. Geübt wurde in einer kleinen Challenge außerdem das Abtreten von Distanzen mit dem eigenen Meterschritt.
Samstag morgen ging es dann, nach einem gemeinsamen Frühstück, in zwei Gruppen nacheinander ins Gelände. Begleitet von ausgelassener Stimmung, trabten und galoppierten die SchülerInnen durch Wälder und an Feldern vorbei. Der Weg führte dann über (oder auch vorbei an) einigen Natursprüngen hin zu einer Wasserstelle. Zurück vom Ausritt warfen die SchülerInnen die Crêpe-Eisen an und genossen ihre gemeinsame Mittagspause. Gestärkt ging es dann zum Springtraining, erneut in drei Gruppen, auf den großen Außenplatz. Schrittweise erarbeiteten sich die SchülerInnen einen Parcours und freuten sich ihre Fortschritte im Anschluss auf Fotos und Videos zu sehen. Am Abend gab es in der Gaststätte Lüssing ein Burger-Buffet frisch vom Grill. Es folgte ein Spieleabend, der durch zwei Schülerinnen vorbereitet worden war. Wobei einige Tanz- und Gesangseinlagen, sowie vielen lustige Geschichten natürlich nicht fehlen durften.
Sonntagmorgen fand dann bei strahlendem Sonnenschein ein zweiter Geländeritt statt. Zum Ausklang des Wochenendes gab es noch eine gemeinsame Mittagssuppe mit allen SchülerInnen und einigen Eltern und Geschwistern. Und auch nach diesem Wochenende sind sich alle Beteiligten sicher: Die MKG war ganz sicher nicht zum letzten Mal zu Besuch auf dem Reiterhof Lüssing in Haren!
Weitere Fotos finden Sie in der Bilder-Galerie.