Tag der offenen Tür an der MKG am 09.12.23 (12 - 16 Uhr)
Der Tag der offenen Tür für die Viertklässler*innen aus Saerbeck und der Region sowie deren Eltern...
Der Tag der offenen Tür für die Viertklässler*innen aus Saerbeck und der Region sowie deren Eltern...
Im Herbst diesen Jahres waren die ReiterInnen der MKG besonders aktiv und ritten sich durch so...
Oh, Duitsers, schallte es uns im Eingangsbereich des Bonhoeffer-Colleges entgegen, als wir mit...
Großes Engagement erleben die Besucher des 29. Saerbecker Adventsmarkts am Samstag in der...
Die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule ist eine weiterführende Ganztagsschule, in der Schülerinnen und Schüler aus Saerbeck und den Nachbargemeinden gemeinsam lernen.
Die MKG umfasst alle Möglichkeiten der drei anderen Formen weiterführender Schulen (Hauptschule/Realschule/Gymnasium). In ihr sind die Unterschiede der traditionellen Schulformen aufgehoben.
Ein Ziel der MKG ist es, die Schullaufbahn so lange wie möglich offen zu halten und gleichzeitig alle Abschlüsse zu ermöglichen. Ohne Schulwechsel kann jede Schülerin und jeder Schüler der Gesamtschule die seiner/ ihrer Begabung und Neigung entsprechenden Bildungsangebote wahrnehmen sowie Wahl-, Neigungs- und Profilangebote belegen.
Die Sekundarstufe I der MKG umfasst die Jahrgänge 5 - 10. Am Ende der Sekundarstufe I können je nach Leistung und Begabung vom Ersten Schulabschluss bis hin zur Fachoberschulreife mit Qulifikation verschiedene Abschlüsse erreicht werden.
Schülerinnen und Schüler, die die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Fachoberschulreife mit Qualifikation) erworben haben, können ohne Schulwechsel in unsere gymnasiale Oberstufe übergehen. Am Ende der Qualifikationsphase erwerben die Schülerinnen und Schüler in der Regel nach 13 Jahren mit dem Abitur – wie am Gymnasium – die Allgemeine Hochschulreife.
Erfahren Sie hier mehr über die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule
Folgende Abschlüsse können bei uns erreicht werden: